
Branchen-Logistik
In Ergänzung der üblichen Spediteurdienstleistungen wie Organisation und Abwicklung von Seetransporten, break-bulk, LCL und FCL, Lagerumschlag sowie Organisation der Nachläufe zum Käufer erfüllt ESF in der Branchen-Logistik die nachstehenden warenspezifischen Dienstleistungen.
- Baumwolle
- Rohtabak
- Wolle
- Zellulose/Papier
- Chemikalien/Gefahrgut
- Garne/Textilien
Ihre Ansprechpartner
Gerhard Ludwig
Prokurist / Administrationsleitung / LagerhaltungAndreas Tews
Kontrolle / Analyse / Branchen-Logistik BaumwolleAnja Gäpler
Branchen-Logistik Baumwolle
Baumwolle
- Stückzahl- und Markierungskontrolle, Verwiegung oder deren Kontrolle, Bemusterung, Kontrolle auf Beschädigung
- Klassierung, Laboranalyse, Führung freundschaftlicher Vergütungsverhandlungen oder Veranlassung von Arbitragen.


Info: Verwendung von Baumwolle
Der Hauptanwendungsbereich für Baumwolle ist eindeutig die Textilindustrie. Mit einem Mengenanteil von etwa 33 Prozent an der weltweiten Produktion von Textilfasern (einschließlich anderer Naturfasern und Chemiefasern) und einem Mengenanteil von etwa 75 Prozent an den Naturfasern ist Baumwolle die mit Abstand am häufigsten eingesetzte Naturfaser für Heim- und Bekleidungstextilien.[38][39][40]
Außer in der Textilindustrie finden Baumwollfasern aber auch in vielen anderen Bereichen Verwendung, beispielsweise als Verbandsmaterial in der Medizin sowie bei Kosmetik und Hygiene als Watte oder Wattestäbchen.
Fischernetze, Seile und Taue bestehen häufig ganz oder teilweise aus Baumwollfasern, ebenso Zelte, Planen und Persennings. Früher wurden auch Feuerwehrschläuche aus Baumwolle gefertigt. Baumwolle findet bei der Herstellung von einigen Papiersorten, von Zellulose, Kaffeefiltern, Bucheinbänden und Banknoten Verwendung.
Baumwolle wird auch als Verstärkungsfaser für naturfaserverstärkte Kunststoffe eingesetzt. Haupteinsatzgebiet hierfür sind duroplastische Verbundwerkstoffe vor allem für LKW-Fahrerkabinen.[41] Durch ihre hohe Dehnfähigkeit ermöglicht die Beimischung von Baumwollfasern zu anderen Naturfasern eine deutliche Verbesserung der Schlagzähigkeit dieser Werkstoffe.
( Quelle und weitere Informationen: Wikipedia -> HIER )
Ihre Ansprechpartner
Ewa Winkel
Branchen-Logistik TabakStephanie Kallhardt
Branchen-Logistik Tabak
Tabak
- Stückzahl-, Markierungs- und Qualitätskontrolle, Verwiegung, Bemusterung, Sortierung sowie Untersuchung auf Beschädigung, phytosanitäre Unbedenklichkeit und Schädlingsbefall, ggf. Tiefkühlung und/oder Begasung
- Instandsetzung beschädigter Verpackung und Lagerung in speziellen Tabaklagerhäusern durch unsere Betriebsabteilung der TLS Tobacco Department of ESF Friedrich Ellmers


Ihre Ansprechpartner
Jan-Willem Burgmann
Branchen-Logistik WolleMonika Köller- Nienstedt
Branchen-Logistik WolleLutz Kreher
Branchen-Logistik Wolle
Wolle
- Stückzahl- , Markierungs- und Qualitätskontrolle
- Verwiegung oder deren Kontrolle
- Bemusterung
- Kontrolle auf Beschädigung
- Klassierung
- Organisation und Abwicklung von Transshipments


Info Wolle:
Als Wolle bezeichnet man nach dem Textilkennzeichnungsgesetz die weichen Haare des Fells (im Gegensatz zum Deckhaar) vor allem der Schafe.
Im weiteren Sinne werden damit auch die von anderen Säugetieren (z. B. Ziegen, Kamelartige und Angorakaninchen) gewonnenen spinnfähigen Haare bezeichnet, die häufig mit einem tierspezifischen Vorsatz versehen werden (z. B. Angora-Wolle) oder ausdrücklich als „Haar“ (z. B. Kamelhaar) imponieren.
Ihre Ansprechpartner
Kerstin Wendelken
Branchen-Logistik Zellulose/PapierBirgit Fabian
Branchen-Logistik Zellulose/Papier
Zellulose/Papier
- Organisation und Abwicklung von Transshipments
- Einsatz besonders großer, übersichtlicher Lagerhallen und von Spezialanbaugeräten an den Gabelstaplern zur Vermeidung jeglicher Beschädigung beim Entladen und Einlagern, im Lager und beim Auslagern und Verladen



Info Zellulose/Papier:
Die Cellulose (häufig auch Zellulose) ist der Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden (Massenanteil etwa 50 %) und damit die häufigste organische Verbindung und auch das häufigste Polysaccharid (Vielfachzucker). Sie ist unverzweigt und besteht aus mehreren hundert bis zehntausend β-D-Glucose-Molekülen (β-1,4-glykosidische Bindung) bzw. Cellobiose-Einheiten.
Die Cellulosemoleküle lagern sich zu höheren Strukturen zusammen, die als reißfeste Fasern in Pflanzen häufig statische Funktionen haben. Cellulose ist bedeutend als Rohstoff zur Papierherstellung, aber auch in der chemischen Industrie und anderen Bereichen.
( Quelle und weiter Informationen: Wikipedia -> HIER )
Ihre Ansprechpartner
Jeannette Marz
Branchen-Logistik Chemikalien und GefahrgutKerstin Wendelken
Branchen-Logistik Chemikalien/GefahrgutBirgit Fabian
Branchen-Logistik Chemikalien und Gefahrgut
Chemikalien/Gefahrgut
- Lagerung in unseren behördlich zugelassenen Spezial- bzw. Gefahrgutlägern
- Bemusterung
- Umfüllung
- Kommissionierung

Ihre Ansprechpartner
Andreas Tews
Kontrolle / Analyse / Branchen-Logistik Baumwolle
Garne/Textilien
- Stückzahl-, Markierungs- und Qualitätskontrolle
- Verwiegung oder deren Kontrolle
- Bemusterung
- Kontrolle auf Beschädigung
- Organisation und Abwicklung von Transshipments

